Die klassische Massage arbeitet mit Streichungen, Knetungen, Walkungen, Querdehnungen usw. Auch wenn ich Techniken der klassischen Massage anwende, lege ich viel Wert auf die Qualität des Kontaktes, und dass die Massage ganzheitlich entspannt bzw. ein Gefühl des "sich fallenlassen Könnens" herbeiführt.
Triggerpunkte sind ganz bestimmte Punkte in der Muskulatur, die bei Verspannung projizierte Schmerzen verursachen können. Projiziert bedeutet, dass die Schmerzen - meist in anliegende Gelenksregionen - ausstrahlen.
Bei der Triggerpunkttherapie werden die entsprechenden Punkte mit manuellem Druck behandlet und gelöst. Diese Behandlungsmethode kann etwas schmerzhaft sein.
Manuelle Lymphdrainage ist hier nochmals aufgeführt, da sie auch präventiv und zur Steigerung des Wohlbefindens angewendet werden kann. Bei entsprechend schwereren Diagnosen ist eine ausführlichere Therapie mit Bandagierung und Kompressionsstrümpfen nötig.